Hallo ihr beiden,
Die 767 gehört nicht zu den trägen Flugzeugen.
Um an die Tabellen für eine 767 im Flusi heranzukommen, gibt es nur eine Lösung: Erfliegen.
Ich habe in den letzten Tagen die Erfahrung gemacht, wie ich auch an den Parametern des Treibstoffverbrauches im ADE und AirEd drehe, irgendwo stimmt es immer nicht mit den Originaltabellen überein.
Ich bin gerade dabei für eine 737-200 diese Tabellen zu erstellen.
Um die verschiedenen Beladungszustände zu simulieren, habe ich mir mit ein paar Tricks beholfen.
Das ZFW, welches im FS auch die Nutzlast enthält, habe ich auf das Leergewicht gesetzt. Die Maschine ist nun also unbeladen.
Zusätzlich habe ich die 737 mit einem zusätzlichen Tank versehen, welche die Payload simulieren soll.
Ich habe mir ein kleines VB-Programm geschrieben, welches mir bei der Auswertung der Daten helfen soll - wozu so grundlegende Programmierkenntnisse doch gut sein können;-)
In Abhängigkeit von Höhe, Geschwindigkeit und Gewicht der Maschine werden nun Meßflüge durchgeführt.
Die Teststrecke ist etwa 100 nm lang und wird durch zwei Funkfeuer begrenzt, es ist Windstill und die Temperatur liegt bei 15°C auf NN.
Ich habe mir hierfür eine Situation erstellt, bei der die Maschine in Flucht auf das erste Funkfeuer zusteuert. Die Maschine befindet sich 25 NM vor dem ersten Funkfeuer und wird auf die Testflughöhe und Testgeschwindigkeit gesetzt. 25 nm hat der Autopilot Zeit, den Schub konstant einzuregeln. Mit dem FS-GPS und einer Uhr kann ich die Zeit genau messen, die er zwischen den beiden Funkfeuern benötigt.
In das kleine Proggi wird dann der verbrauchte Kraftstoff, das Gewicht beim Überfliegen des Eintrittfunkfeuers, die angezeigte Geschwindigkeit und die verstichene Zeit gemessen, aus der dann die wahre Geschwindigkeit abgleitet werden kann.
Errechnet werden soll der Verbrauch pro Stunde. Schon bei den ersten Versuchen (wenn ich keinen Denkfehler gemacht habe) habe ich gemerkt, das die FF Anzeige und der errechnte Wert differieren. Nach FF Anzeige müssten fehlen...tatsächlich fehlen...hoppla!
Ich möchte dahinterkommen, wie der FS den Verbrauch errechnet und wenn ich das schaffe, ein kleines Programm schreiben, welches mit wenigen Testflügen auskommt und die Tabelle dann idealerweise errechnet, dann könnte man eventuell mit einigen wenigen Flügen sich die Tabellen selbst erstellen.
Vielleicht reicht mein Urlaub ja dafür ;-)
Thomas
____________________________________
Ein gefährliche Situation im Simulator und in der Realität....
Man kommt ins schwitzen, nur der Schweiß ist nicht derselbe.
|