Ich hab die ReadMe so verstanden
Beim Starten von AS2004 und dem Download des aktuellen Wetters wird das Wetter zunächst nur für den aktuellen Standort im FS eingestellt. Fliegst Du nun ohne einen Flugplan los bekommst Du auch nur das Wetter, daß momentan um Dein Flugzeug herrscht.
Custom Station Report (Fetch)gibt Dir nur die Metar, wenn verfügbar, von einem beliebigen, bestenfalls Zielflughafen an, hat aber sonst keinen Einfluß auf die Wetterdarstellung, weil daß nur über einen eingegebenen und berechneten (!) Flugplan geht.
Das geht über den "New Route" Modus recht einfach, braucht aber je nach Anzahl der Waypoints schon mal 8min(bei mir jedenfalls).
Z.B. nach Buenos Aires hatte ich 82 Waypoints die AS2004 anhand der Flugroute berechnet hat.
Nur dadurch wird gewährleistet, daß entlang Deiner Flugroute an diesen Punkten auch das reale Wetter dargestellt wird.
Manchmal hat AS2004 nicht das originale Metar zu Verfügung dann berechnet es synthetische Werte die dann im Metar am Ende der Zeile mit "Autogenerated" gekennzeichnet sind. Dann mache ich nach ein paar Minuten einen Refresh um die aktuellen Daten zu bekommen.
Gruss, Wolfgang
|