Thema: Technikfrage
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.05.2004, 00:12   #13
Huss
Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200


Standard

Anbei eine schamtische Darstellung der Packs der kleineren/kurzen B737er (die 400/800/900er haben es ein wenig komplexer).

Rechts die Rote Leitung ist die "Zapfluft" (Bleedair) aus dem Triebwerk oder APU.

Das ganze geht zuerst durch einen Wärmetauscher, der mit Aussenluft
(blau) das ganze herunterkühlt.

In einer "Turbine wird diese kältere Luft nochmals komprimiert und diese heiße Luft erneut gekühlt.
Die Expansion treibt die "Turbine" an - dabei kühlt sich die Luft auf ca. 0 Grad ab. Das ausgeschiedene Wasser wird abgeleitet und die Luft auf die gewünschte Lufttemperatur durch zugabe von heißer Bleedair erwärmt.

Damit die Packs am Boden auch funktionieren, saugt der kleine Probeller im "Aussenluftkanal" Luft durch.

Man sollte sehr auf seine Kopfbedeckung aufpassen, wenn man vor den Maingear unter dem Flieger durchkriecht....damit in diese Luftansaugöffnung nichts reingesaugt wird.....
____________________________________
Schöne Grüße
Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien:
Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.
http://www.austrianaviationart.org/trips/
Huss ist offline   Mit Zitat antworten