Hallo Martin,
schön zu hören, dass es nun bei Dir endlich geht.
Das MTT Problem ist bereits in der internen Version gefixt, ich warte hier nur noch eine Rückantwort für ein anderes Problem ab, dann wird ein Patch hochgeladen.
Zitat:
Nachdem ich die ersten Flugpläne mit dem FS Tool mal zum FS2004 konvertiert habe ist mir allerdings aufgefallen, dass im FS die Waypoints, VOR's usw. an den ersten beiden Stellen abgeschnitten sind. Es fehlen die ersten beiden Stellen. Hast du oder jemand anderer auch diesen Fehler?
|
Soeben ausprobiert, Fehler nicht reproduzierbar. Kannst Du mir ein Beispiel schicken? Ich hatte auch diverse Flüge hier letzthin und keinerlei Probleme damit.
Zitat:
Bezüglich Routenplanung habe ich beim Erstellen der Routen teilweise meine liebe Not. Da die "Einbahn"routen nicht gekennzeichnet sind bekommt man immer dieses Infokästchen (Fehlermeldung). Wie erkenne ich nun, ob die Route in meine benötigte Flugrichtung führt, oder nicht?
|
Dieses Problem haben wir schon oft diskutiert und sind eigentlich nicht auf eine befriedigende Lösung gekommen. Ich plane meine Flüge grundsätzlich mit Karten und sehe dann natürlich, wie das geht. Ohne Kartensatz ist es recht schwierig. Aber oft kann man solche ja im Fachhandel zu vernünfigen Preisen erwerben. Jeppesen Sim Charts ist hier recht sinnvoll, die haben auch Enroute Charts.
Das Problem ist, dem Router beizubringen, welche Airways er zeigen soll oder eben nicht. Wir werden uns hier weiter Gedanken dazu machen.
Zitat:
Ich möchte nämlich einen Flug von LOWW nach KJFK machen und auch die NAT's benützen. Verfahre da derzeit wie in deinem Tutorial aus FXP 12/2003. Leider ist es aber sehr mühsam die Route bis zum ersten Punkt des gewünschten NAT Tracks zu planen, da ich nicht weiß, wo dieser Punkt nun genau liegt, und wie die Routen dorthin verlaufen.
|
Wenn's darum geht, wie in Europa echt geflogen wird, dann sieh Dich mal bei der CFMU um. Die haben dort Routen Dokumente, die hier Auskunft geben, allerdings plane mal gehörig Zeit ein, Dich hier durchzuackern, die Airlines beschäftigen ganze Abteilungen um hier durchzublicken. Ich persönlich mach's eben mit Karten und checke danach die Pläne ab, ob sie CFMU konform sind (wenn ich das brauche).
Zitat:
Weiters würde mich noch interessieren, ob der MTT auch eine Möglichkeit bekommt, NAT's richtig in der Routenerstellung zu berücksichtigen
|
Das ist für spätere Versionen vorgesehen.