Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.05.2004, 18:30   #9
Rudy F
Master
 
Registriert seit: 24.06.2003
Alter: 83
Beiträge: 599


Daumen hoch

Danke Edi,

hätte ich mir eigentlich denken SOLLEN, aber ich war zu feige - hmm, warum eigentlich? - die .cfg mit dem Editor aufzumachen.
Editor, klar; was den sonst!

Wind jetzt min/max halbiert.
Traumhaft: Jetzt sind die Kabinentüren endlich zu.

Der Vergleich macht sicher: Auf der C172 habe ich noch die Nähmaschinen-Konfiguration. Wenn man im Flug von der geänderten C182 auf die 172 umsteigt: Der Schiarch kommt einem (oder nur mir?) an.

(Hoffentlich ist diese Phrase auch ausserhalb von Wien bekannt.Ah ja, "Grausen" heißts wohl hochdeutsch.)

Wind selbstaufnehmen: Motorabstellen im Flug ist nicht optimal. Dass dabei aber die Blechresonanzen und ggf Schepperein auch aufs Band kommen würden, wäre ja gar nicht so schlecht. Durch die Motorgeräusche dann am Flusi wäre das aber eh so maskiert, dass es deswegen kaum das Realitätsempfinden steigern würde.

Habe die Großfliegerei schon lange beendet! Modell-Kunstflug ist lustiger, spannender, unabhängiger, billiger und sicherer. (ICH lebe noch! Viele Freunde nicht mehr, leider.)

Anstelle der faden IFR und quasi-IFR-Fliegerei sogar bei VMC.
____________________________________
Gesundheit und Unfallfreiheit! Rudy
Rudy F ist offline   Mit Zitat antworten