War auch nur einiges ironisch gemeint
Natürlich fliegt man mit Einstellung IAS (angezeigte Eigengeschwindigkeit). Damit fliegt man aber zB 250 kt in geringer Höhe wesentlich langsamer als in großer Höhe, weil der Staudruck am Fahrtmesser durch die "dünnere" Luft mehr Tempo braucht, um wieder die gleiche Anzeige wie in tieferen Schichten zu haben. Aus diesem Grund fliegt man auch ab ca 24000 ft mit der Machzahlangabe.
Ich vermute, du hattest nicht auf die normale Anzeige im Flusi eingestellt.
Kommt der Stickshaker nicht eigentlich beim Stall ? und zu hohes Tempo wird mit einer Warnung bzw Ton angezeigt?