@ Bender Unit 22
Ich glaub mit dem "block sender" hast was falsch verstanden: der ist nicht dafür gedacht sich von den (leider) unzähligen Spam-Mails zu schützen. Ist Dir schon aufgefallen dass die Absender dieser Mails so gut wie nie die gleiche Adresse benutzen? Sie zu blockieren ist somit nicht sinnvoll weil Zeitverschwendung. Außerdem gibt es ja die von Dir erwähnte Grenze...
Bei Hotmail gibt es den Posteingangsschutz bei dem alle Emails die als Spam-Mails identifiziert werden (schätzungsweise etwa 90 Prozent aller nicht erwünschen Emails) in den Massenordner umgeleitet werden. Dieser wird automatisch nach 30 Tagen gelöscht und somit brauchst Dich nicht darum zu kümmern.
Übrigens: hast Du Dich in das Hotmail-Mitgliederverzeichnis eintragen lassen? Wenn ja, selber schuld wennst zusätzliche unerwünsche Mails bekommst, ist wie ein Telefonbuch...
Keine Sorge: Wenn Du Dich 60 Tage nicht mehr anmeldest wird Dein Account inaktiv, alle Emails werden zurückgesendet. Er wird weitere 30 Tage für Dich reserviert, danach endgültig gelöscht.
Übrigens ist es grundsätzlich sinnvoll die Bedienungsanleitung vorher zu lesen und sich erst nacher zu beschweren
L.G. assign
P.S.: nein, ich arbeite nicht für Microsoft
