Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.05.2004, 09:46   #4
MarkusV
Elite
 
Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264


Standard

Der FMC der echten 747-400 rechnet definitiv das vertikale Profil aus. Im originalen Flieger siehst du ständig die Ergebnisse der Berechnungen auf der FMC LEGS (in der rechten Spalte).

Der wesentlich Unterschied zu jedweder Höhenbeschränkung (engl: Altitude Constraint) ist der, daß diese Speed/Altitude Constraints in (deutlich) kleineren Buchstaben dargestellt werden. Natürlich sind es keine tatsächlichen Höhenbeschränkungen, sondern Vorhersagen des Computers, in welcher Höhe der Flieger einen Wegpunkt erreichen wird, also eine variable Größe.

Vermutlich ist das kein Bug der PSS 747-400, sonderen einfach ein fehlendes Feature. Der FMC der PSS 747-400 ist bei weitem nicht vollständig, insofern kann man das schon durchgehen lassen.

Bzgl. des Vorgehens ... Höhenbeschränkungen können auf zwei Arten in die FMC LEGS PAGE kommen. Entweder ruft man einen SID, einen STAR oder einen Approach (letzteres nur im echten Flieger oder im PS1.3-Simulator ) auf und der FMC übernimmt die Beschränkungen aus der FMC-Datenbank oder man gibt die Beschränkungen von Hand ein - üblicherweise NUR (!) aufgrund einer ATC-Freigabe.
Im Normalbetrieb ist es völlig ausreichend, die PERF INIT Page korrekt zu programmieren, die korrekte Flugfläche einzugeben und die VNAV-Berechnungen erledigen den Rest. Es ist also nicht notwendig, irgendwelche Daten einzugeben. Im echten Flieger ist es übrigens nicht möglich, für Waypoints auf Reiseflughöhe Beschränkungen einzuprogrammieren (außer Step Climsb: 340S).

Markus
____________________________________
WinPS1 - Aerowinx PS1.3 als echte Windows-Applikation
MarkusV ist offline   Mit Zitat antworten