Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.05.2004, 01:23   #7
derBruchpilot
Master
 
Registriert seit: 16.10.2003
Alter: 63
Beiträge: 736


Standard

Irrtümer bleiben nicht aus. Das großherzogtum Baden(?) hatte seine Strecken ursprünglich mit Breitspur gebaut, mit dem Ergebnis, das man später alles umnageln durfte. Und auch die Balten dürften mit ihrer Breitspur aus russischen Zeiten nicht allzu glücklich werden. (als die erste russische eisenbahn gebaut wurde, fragte man den Zaren, welche Spurweite man nehmen sollte- die gleiche wie in England? Nachmachen kam nicht in Frage, der Zar meinte "um eine Schwanzbreite breiter").

Für die Rübelandbahn ist wohl nicht so sehr die Stromversorgung das Problem, 50Hz und Mehrsystemloks gibt's ja inzwischen genügend, aber die Trasse ist nun mal sehr anspruchsvoll. Immerhin wurde ein Teil ursprünglich als Zahnradbahn gebaut, und die Urform der BR95 (die Tierklasse) wurde extra für diese Bahn entwickelt.

Gruß Ralf
____________________________________
Glück bedeutet einen anständigen Martini, ein anständiges Essen, eine anständige Zigarre und eine anständige Frau ... oder eine unanständige Frau - je nachdem, wieviel Glück man verkraften kann. -Robert Burns
http://www.derbruchpilot.net/html/msfs.html
derBruchpilot ist offline   Mit Zitat antworten