Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.05.2004, 00:13   #3
Betto
Inventar
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021


Standard

"Mehrere Hundert Grad" sind für eine Karbonbremse kein Thema. Oberer Grenzwert der A346-Scheiben ist 1200°C. Wenn es sein muß, verzögern die auch genauso wie in der Formel 1. Wenn der Schalter auf RTO steht (rejected takeoff), dann greifen sie auch maximal. Allerdings hat dann die Wartung bald wieder was zu tun, daher benutzt man beim Touchdown zusätzlich die Reverser oder Landebahnlänge, um die Temperaturen so niedrig wie möglich zu halten. Zu heiße Bremsen können ein No-Go werden, das verlängert mit etwas Pech die Turnaround-Zeiten. Airbus baut deswegen aktive Bremskühlung ein, die man noch eine ganze Weile hören kann, wenn die Engines schon längst abgestellt sind.
Betto ist offline   Mit Zitat antworten