danke für eure hilfe!!
Hallo!
Danke Jaap und Thomas, für die umfangreichen Antworten!
Mal sehen, ob ich nichts übersehe:
Zuerst etwas zu dem OS: Finanziell beachte ich das OS nicht, da ich Student bin und für die Stundentenlizenz nur 7 Euro zahlen muss.
Wegen der Auflösung, denke ich, werde ich noch eine Weile bei meiner 17" Röhre bleiben. Unser jetziger Bildschirm (video7) ist erst ein paar Jahre alt und reicht vollkommen zum Arbeiten (schreiben, surfen, archivieren, kleinere filme schneiden...). Denke nicht, dass ich in nächster Zeit einen flatscreen anschaffen werde.
Zurück zum Mainboard: Welche Boards sind denn noch empfehlenswert?, wenn jetzt, sagen wir, eine ATI9600/9800pro und ein Athlon drauf kommen soll?
Der Gameport ist ein sekundäres Problem, da es ja USB-Adapter für Gameportstecker gibt, bzw weil man mittels einer Soundkarte nachrüsten kann. ja.
Grundsätzlich würde ich an den hardfacts meiner liste bleiben, also Athlon 2800+ XP, 512 MB RAM, Kombo-laufwerk
Zu den Addons: pffff.. Ich bin so not-up-to-date welche Scenerien, Panels usw der letzte Schrei sind, dass ich momentan nicht sagen kann, welche Scenerien ich mir dann kaufen werde. Eins kann ich aber sagen: AustriaPro ist fix. Ich weiß leider auch nicht, ob und welche Freewaresscenerien es (noch) gibt. In den FS98 Zeiten gabs davon haufenweise und ziemlich gute addons zum Herunterladen. Ich hab damit meinen FS98 ziemlich aufgemotzt. Muss mal wieder bei avsim und flightsim.com vorbeischauen...
Ich glaube ich suche ein bisschen die eierlegende Wollmilchsau unter den Computern. Mein jetztiger Rechner würde zum Surfen und Schreiben(word) völlig ausreichen, läuft stabil und bisher alles bestens, aber der supergroße nachteil ist halt, dass er zu alt fürs Nachrüsten eines CD Brenners ist UND, dass ich, um den USB-anschluß nützen zu können auf win98 umsteigen müsste. (Momentan läuft win95). tja.
Fazit: Es zahlt sich nicht aus, in diesen Pc noch etwas zu investieren, wo man doch heutzutage zehnmal schnellere PCs für relativ wenig Geld bekommt, auf denen wiederum auch der fs2004 läuft.
Und genau hier liegt der Knackpunkt. Der PC soll gut genug sein, um auch mit dem FS2004/FS2002 Spaß zu machen, aber es soll zugleich auch billig genug sein, um damit arbeiten zu können.( Zum Schreiben und Surfen brauch ich keine 2 GHz. Da reichen meine 233 MHz auch aus.).
darum hab ich mir die 600 bis 700 Euro als Anhaltspunkt hergenommen.
(Ich hoffe das ist ein bisschen nachvollziehbar.)
Sonnige Grüße,
Sebastian
|