Wenn man bedenkt, daß Reinhard Mey selbst begeisterter (Hobby-) Pilot ist, dann hat er wohl ein wenig geträumt. Oder seine Maschine hat nicht die Performance, mal die (Rechts-) Lage über den Wolken zu checken...
(Meist) Unter den Wolken gibt es den Luftraum G, in dem wird tatsächlich nur nach Sicht geflogen. Hat aber auch seine Grenzen: Höhe 1000', 1700' oder 2500' AGL (ist in VFR-Enroute-Karten verzeichnet), es muß mindestens 5 km Flugsicht sein, Erdsicht vorhanden sein und Wolken dürfen nicht berührt werden. Man braucht keinen Transponder und Hörbereitschaft ist nicht vorgeschrieben. Also ist man dort (in Deutschland) noch am freiesten.
Aber ansonsten ist man nicht wirklich frei in der Fliegerei, eher im Gegenteil. Kontrollierter (und damit genehmigungspflichtiger) Luftraum, wo man hinschaut. Obwohl, das relativiert sich alles wieder, wenn man mal (am besten von oben) so schaut, wie gerade die feierabendliche Lage auf den Straßen aussieht.

Daher: Egal, wie kontrolliert man auch sein mag,
Fliegen IST schöner!
(Das habe ich mal von einem prominenten Kollegen abgekupfert.

)
Betto