ich behaupte mal, deine Zusammenfassung ist korrekt so, nur die Schlussfolgerung ist eher fraglich...
wer sein Notebook länger als 3 Jahre behalten will(muss) --> folglich die Leistungseinbussen (im Vergleich mit dann aktuellen Produkten) hinnimmt, kann(sollte) sich aber besser gleich ein gebrauchtes (~2Jahre) IBM zulegen, und nach etwa weiteren 2 Jahren wieder eins; kommt günstiger, ist sinnvoller;
denn bei einer geplanten Nutzungsdauer von >3 Jahren hat man eh nur sehr kurze Zeit ein Topgerät
Meine Meinung; kauf dir ein feines günstiges ACER (Travelmate) und in 2-3 Jahren wieder eins; anstatt jetzt ein teures IBM und dann in 4, 5 Jahren wieder eins...
____________________________________
Talas
|