Thema: Neuer Rechner
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.05.2004, 19:33   #17
TJS
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.11.2003
Beiträge: 35


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Zap
Danke für eure Antworten!
Würde mein System für die 1024er Auflösung nicht ausreichen???
Und wenn ich schon beim Fragestellen bin:
Braucht der FS2002 gleich hohe Anforderungen, wie der FS2004, um flüssig zu laufen?
Ist der Unterschied (Grafik, usw..) zwischen FS2002 und FS2004 so groß, dass ich mir gleich den FS9 kaufen soll?
Hi Sebastian,

wenn's finanzell knapp aussieht, dann würde mich doch lieber mit einer ATI9600 oder nvidia FX5700 (oder evt. FX5600) begnuegen wollen.

Wobei Meatwater interessanterweise festgestellt hat, dass beim Flusi die 5900 nicht soviel schlechter wie die 5800 ist (die 5600/5800 Serie schneidet in Benchmarks ueblicherweise gegenüber der 5700/5900 Serie recht schlecht ab; die 5600/5800 sind dann auch verhältnismäßig billiger). Vielleicht kann dir Meatwater hierzu etwas sinnvolles sagen.

Ob die Leistung reicht, ist eine schwierige Frage, denn das hängt davon ab, was du sonst so an Add-ons hast. Bis vor kurzem hatte ich eine Ati8500LE mit AMD XP1800+ (in etwa vergleichbar mit der 5200), und da hört der Spass schnell auf, wenn ich eine großzügig ausgebaute Flughafenszenerie angesteuert habe: mit weniger als 10fps macht eine Landung wenig Freude. Die neulich besprochene New York Szenerie würde vermutlich zur Diaschau ausarten - ich habe dasselbe Problem jedenfalls mit einer Las Vegas Scenery erlebt (±6fps).
Auf der anderen Seite kann ich problemlos durch hochauflösende 40m Meshes der Alpen oder Rockies fliegen, bei etwa 17fps und 100ktn, 2XAA + 2*AF und 1024*768*32. Die bekannten Georender Plätze machen auch keine Probleme, selbst ein paar Flüge in Switzerland Pro habe ich noch mit der alten Karte gemacht - aber nur mit einem Ultralight bis 20ktn ;-)

Ob sich die Anschaffung des FS2004 lohnt, ist hier eine lang und breit diskutierte Frage.
FS2002 nutzt nur DirectX 7.0 Effekte, FS2004 DX 8.0 und soweit ich weiss auch DX9 (Stichwort: Volumetrische Wolken). So ich gelesen habe, ist, wenn man im Besitz von aktueller (sprich: DX9-fähiger) Hardware ist, kein soo großer Unterschied in den Leistungsanforderungen vorhanden. Aber hierzu gibt es im Forum sicherlich berufenere Leute, die beide Versionen auch haben.
Gebe allerdings zu bedenken, dass im Grunde jetzt schon hauptsächlich FS2004 Add-ons gemacht werden, und dass vermutlich mit dem Erscheinen der FS2004 SDK's es immer öfter heissen wird: FS2004 only!
Ich werde mal sehen, ob ich bis zum FS2006 noch durchhalten kann ;-)

Hoffe dass dir das bei der Entscheidungsfindung ein wenig hilft.

Grüße,

Thomas
TJS ist offline   Mit Zitat antworten