------------------- quote
1998 gründete der heute geschäftsführende Gesellschafter Gerald Wirtl das Einzelunternehmen LAP- Store, das anfänglich vor allem lokal ansässige Händler und Endverbraucher belieferte. Nach und nach vergrößerte sich der Kundenstock, das Produktportfolio - anfangs nur Notebooks - wurde um Einzelkomponenten erweitert. Durch die bereits zu dieser Zeit bestehende Einkaufsgemeinschaft mit der IPC ARCHTEC AG konnten auch erste Kunden aus dem Retail-Berieich akquiriert werden. Schließlich wurde das Unternehmen im April 1999 nach Neugründung der ARCHTEC Computer GmbH. Österreich als Tochterfirma der deutschen IPC ARCHTEC AG aufgelassen. Die seit 1992 bestehende deutsche IPC ARCHTEC AG (vormalige ARCHTEC GmbH.) war vom Zeitpunkt der Gründung an wegen des geplanten Börsegangs als Mehrheitsgesellschafter an der ARCHTEC Computer GmbH. Österreich beteiligt. Alle Geräte wurden zu dieser Zeit konzernweit unter der Marke IPC ("Integrated Processors and Communications") verkauft.
.
.
.
Nach langen Bemühungen in einem äußerst schwierigen wirtschaftlichen Umfeld löste sich die erfolgreiche ARCHTEC Computer GmbH. Österreich im Zuge eines Management Buyouts durch Geschäftsführer und Gesellschafter Gerald Wirtl durch Rückkauf aller im Besitz der deutschen IPC ARCHTEC AG stehenden Unternehmensanteile Ende August 2003 aus dem angeschlagenen Konzern. Neben den schon länger unterschiedlichen Auffassungen bei Produkt- und Servicepolitik haben vor allem die, durch die angespannte wirtschaftliche Situation der Mutterfirma entstandenen, negativen wirtschaftlichen Auswirkungen letztendlich zu diesem Schritt geführt.
Mit 1. November 2003 wurden Firmen- und Markenname des seither 100% österreichischen Unternehmens auf "chiliGREEN" geändert, womit auch der Marktauftritt vom ARCHTEC-Konzern unabhängig und eigenständig wurde. Der unkonventionelle Name mit dem prägnanten Logo hebt chiliGREEN nicht nur vom Einerlei des Mitbewerbs ab, sondern bietet auch die Möglichkeit, die Marke chiliGREEN völlig unabhängig und mit einem klarem Markenversprechen zu positionieren.
-----------------
|