ob für die 2. cpu ein vrm nötig ist findet man entweder
- indem man das häusl aufmacht und schaut ob neben dem 2. cpu-slot ein unbesetztes loch ist (etwa 1cm x 7cm).
(sollten es socket 370 und nicht slot1 sein, wird ein vrm kaum mehr vorhanden sein.)
- bei siemens-fujitsu unter primergy 470 etc. nachschauen, ob vrm´s verwendet werden.
auszug aus den s/f specs für den primergy 470:
__________________________________________________ __
System board
Processor Intel Pentium® III 600E – 850 MHz
Higher clock speeds when available
Data width 64 bit internal and external
Clock speed (MHz) 600/100, 650/100, 700/100, 750/100,
cache bus / host bus 800/100, 850/100 (when available)
First-Level-Cache integrated 32 Kbyte (2 x 16 Kbyte)
Second-Level-Cache 256 Kbyte
RAM 64 MB - 2 GB SDRAM with ECC
________________________________________________
daraus geht hervor, daß (pc100) ecc sdrams notwendig sind.
im schlimmsten falls sollte ich noch 2x 256mb pc100 registered ecc sdrams herumliegen haben.
|