Hallo Marcus,
Wie Glidesloop das bereits angedeutet hat, fehlt Dir definitiv Druck im hydraulischen System. Daher kannst Du weder Flaps, Fahrwerk, Spoiler noch Bremsen bedienen (gefährlicher Zustand

) Die hydraulischen Pumpen werden durch die beiden inneren Triebwerke (2 und 3) angetrieben. Wenn Du nur die äußeren Triebwerke rennen hast, hilft da auch ein Einschalten der Hydraulikpumpen nichts. Dies wird auf jeden Fall mit einer Warnleuchte "Hydraulic Pressure" im MWS und OH quittiert. Du könntest zwar die elektrischen Backups (AC und DC Pumpen) benutzen und hättest somit Druck für die o.g. Teile, aber so richtig Spaß macht das ja mit nur zwei Triebwerken auch nicht.
Nachdem Du geschrieben hast, dass bei Dir nur Triebwerk 1 und 4 starten, habe ich eine konkrete Vermutung woran das liegt. Vermutlich startest Du die BAe 146 aus einer gespeicherten Cold and Dark Situation heraus oder Du hast bei einem anderen Flugzeug zuvor die Triebwerke mit deren Fuel Pumps oder dem Mixture Level abgestellt. Es ist leider eine Unart selbst bei den Standardpanels (z.B. der 747) die Treibstoffpumpen anhand des Mixture Levers zu regeln. Für das BAe 146 Panel habe ich die Mixture Befehle der Triebwerke 1 und 4 zum Steuern der Feed Tanks verwendet, während ich die der Triebwerke 2 und 3 nirgendwo im Einsatz habe. Wenn Du nun das Panel mit geschlossenen Mixture Levers aufrufst, regelt das 146 Panel den Mixture Lever 1 und 4 hoch, 2 und 3 bleiben aber weiterhin geschlossen. Es gibt zwei Lösungswege. Entweder Du drückst nach dem Starten des Panels die Tastenkombination Strg+Shift+F4 um alle Mixture Lever zu öffnen, oder Du öffnest zuvor die Mixture Levers aus einem anderen Flugzeug heraus. Ich sehe darin zwar keinen wirklichen Bug, werde aber in einem späteren Update einen kleinen Code integrieren, der die Mixture Levers 2 und 3 beim Aufruf grundsätzlich öffnet. Damit ist das Ganze dann aus der Welt.
Gruß
Matthias