Zitat:
Original geschrieben von Karl
Der geringste Aufwand wäre wenn du eine andere CPU zum Testen hättest.
|
Hatte über Nacht "clear Jumper" gesetzt gehabt - Ergebnis: nutzt nichts.
@Karl
Aufgrund der Tatsache, dass ich vor Wochen schon die FSB-Frequenzy im Bios von ursprünglich 166 auf 185 gestellt hatte, dürfte der Prozessor hinüber sein. Am Athlon 2500+ steht 333 MHZ Front Side Bus. Durch den Multiplikator-Faktor 185 x irgendwas, dürfte der Prozessor wahrscheinlich nahe 400 MHZ "gelaufen sein". Im Hardwaremanager von Windows war anstatt 1,83 über 2,0 angezeigt gewesen, was wohl in etwa 2800+ entsprochen hat. Nie wieder mache ich "Overclocking".
Trotzdem muss es nicht unbedingt der Prozessor sein, der hinüber ist, sondern es könnte auch der onboard Grafikchip durch das Hochstellen der FSB-Frequenzy gelitten haben (glaube ich aber weniger) oder im EPROM hat sich was so verstellt, dass die BIOS-Funktion nicht funktioniert (könnte mir das als Laie in etwa noch vorstellen).
Wie Du sagst wäre es am Einfachsten wenn man einen anderen Prozessor probiert.
Frage an Alle: Wo könnte ich mich mit dem AMD Athlon Prozessor in der Hand hinwenden, um feststellen zu lassen, ob der kaputt ist? Als Eigeninitiative suche ich mir mal in Wien bei Geizhals heraus, wer Prozessoren auf Lager hat und ob die mir vorher den alten Testen können (wird wohl mal eine Lösung sein).
