Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.05.2004, 07:34   #14
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Frage die jeweiligen Mainboard Hersteller an, ob die jeweilige Onboard Lösung das Booten von Firewire Ports unterstützt. In einer Woche weißt Du mehr. Dann das entsprechende Board (falls es so eines gibt) kaufen und 14 Monate damit auskommen. Grundsätzlich ist es bei den neuen Mainboards möglich. Du brauchst allerdings spezielle Software, die die Treiber vorlädt (Norton Ghost 2003). D.h. natives Booten ist fraglich, Image rücksichern geht.

Beim MAC gibt es übrigens die gleiche Problematik des SCOisierens, eine ungustiöse Begleiterscheinung des - notwendigen (Schutz des geistigen Eigentums steht einer Monopolbildung nach !, auch wenn es heute anderes interpretiert werden will, es ist so) - Softwarepatentprozederes weltweit.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten