Hallo!
Shuttle Athlon 2500+ im Bios auf 2800 "gedreht" (FSB von 266 auf 286 angehoben. Windows XP-prof.
Ich schreibe gerade an einem anderen Beitrag im Forum unter "Was ist besser Hi8 oder DV". Plötzlich schaltet der MS-Internetexplorer mir den Traed weg, an dem ich schreibe. Kurze Zeit darauf friert der Monitor ein.
Der PC läßt sich nicht abschalten - muss Netzstecker ziehen.
Beim Neustart zeigt eine permanent leuchtende HD-Lampe und Surren, dass der PC läuft, aber es tut sich sonst nichts. Bildschirm schaltet nicht mal auf BIOS Hochzählen.
PC zerlegt HDs (2 sind vorhanden) umgesteckt - alles ausprobiert ... clear CMOS-Setting einige male durchgeführt ... Speicherbänke umgesteckt ... Kabel ab und an gesteckt ...
Keine Reaktion vom PC
Er läßt sich über den Einschaltknopf zwar aus und einschalten und alles (HD und Lüfter) "rauscht" und läuft, aber man bemerkt keine Reaktion dass auf die HD zugegriffen wird und auch die beiden Bildschirme (zwei am PC) schalten sich nicht ein (das Motherboard scheint tot zu sein).
Was könnte ich noch unternehmen? Oder was könnte die möglichste Fehlerquelle sein: Athlon Prozessor kaputt? Bios im Eimer?
Wo könnte ich morgen, Dienstag, in Wien schnellste und kompetenteste Hilfe bzw. Reparatur für den Shuttle Barebone SN41G erhalten?
Vielleicht kann ich von Euch dazu einen Ratschlag erhalten.