Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.05.2004, 15:57   #6
kkdu
Senior Member
 
Registriert seit: 12.10.1999
Beiträge: 163


Standard

grundsätzliche tipps zum kauf (herstellerunabhängig):

je größer das loch in der kamera (objektiv*g*), desto mehr lich kann hinein, desto besser werden die bilder bei wenig licht

je größer (fläche, nicht auflösung!!!) der "lichtabnehmer" sprich ccd ist, desto siehe objektiv, weil:
1/4 zoll ccd mit 800.000 punkten auflösung
fläche knapp 20,16mm²
ein pixel hat ungefähr 25,2 mikrometer² fläche
1/3 zoll ccd mit 800.000 punkten auflösung
fläche ca. 35,87mm²
ein pixel 44,84 mikrometer² fläche

d.h. auf ein pixel eines 1/3 zoll ccds fällt fast das doppelte an lichtmenge in der gleichen zeit wie bei einem pixel einer 1/4 zoll kamera.

ein weiteres wichtiges zahlenspiel ist die anzahl der pixel: je höher desto feiner die auflösung, das mag in der dig. fotografie durchaus seinen nutzen haben, hat aber beim videofilmen eigentlich nur nachteile, weil:
die videoauflösung von pal beträgt 720x568, d.h. knapp 410k pixel
wenn man jetzt das rechenbeispiel bzgl. ccd größe betrachtet, hat eine höhere auflösung den nachteil, dass die pixel kleiner werden und dait auch weniger licht auf jeden bildpunkt fällt => aufnahmen brauchen mehr licht. der überschuss an pixel wird zum einen für einen elektrischen bildstabilisator verwendet zum anderen für mehr oder weniger sinnvolle foto funktion.

zusammengefasst: je größer der ccd, je größer das objektiv je niedriger die auflösung (wobei ich persönlich auch nicht unter 600k kaufen würde) desto lichtstärker wird die kamera. leider bedeutet grösse am objektiv auch größe in der gehäuseform, aber das sind dann die kompromisse die man eingehen muss.

hoffe ein bisschen was zur aufklärung beigetragen zu haben. früher (so vor 2-3 jahren, wie ich mich noch sehr intensiv mit diesem thema beschäftigt habe, hatte panasonic einen der lichtstärksten camcorder, war aber auch ein 3 ccd gerät)

abgesehen von den technischen daten, ist es wichtig, dass dir das gerät gut in der hand liegt und die bedienung für dich logisch ist. ansonsten glaube ich nicht, dass es marken gibt wo man generell sagen kann top und andere wo man sagen kann finger weg.

eine gute deutschsprachige seite zum thema ist: http://www.slashcam.de/
kkdu ist offline   Mit Zitat antworten