Hallo,
am elegantesten (weil auch die Flugzeugposition auf der Karte als "Moving Map" angezeigt wird) ist natürlich Martins Lösung - denn er erinnert sich richtig. Die FSAvionics Module FSGarmin und FS FlightMax (jetzt Freeware) sind beide auch im FS9 verwendbar. Die Karte wird als 256 Farben Bitmap gescannt und mit einem ebenfalls frei erhältlichen Tool kalibriert/eingemessen (dauert weniger als 5 Minuten). Sehr cool - die Module laufen nicht nur im Fenster, sondern auch auf vernetzten Rechnern. Für den amerikanischen Raum hatte ich zahlreiche Sectionals hochgeladen, für Deutschland erlaubt das Copyright die Verbreitung leider nicht, man ist auf eigene Karten angewiesen. Die können selbst eingescannt werden (mit vernünftiger Anlegekante sieht das Ergebnis ordentlich aus) oder man geht zum Copyshop (ca. 22.- Euronen pro Karte bei 300 DPI und Vollfarben). Im Anhang ist ein Bild der ICAO München. Bei Avsim hatten wir ein gutes Support Forum für die FSAvionics Instrumente, ist aber ein bisschen verwaist. Für umsonst gibts damit auf alle Fälle ein professionelles Tool, denn nicht nur die Kartenfunktion ist interessant, gerade das GNS 530 GPS Modul ist zillionenfach besser als das FS GPS.
Es ist natürlich auch möglich, mit einer Browser Kniebrett Erweiterung (gibts bei Avsim) alle Arten von Bitmaps und JPEGs anzuzeigen.
____________________________________
Grüße, Uwe
Asus A7N8X2.0 deluxe, Athlon 3000+, 1,5 GB Corsair XMS PC400 DDR Arbeitsspeicher, Asus GeForce N7600GS 256 MB, 120 GB Maxtor S-ATA Festplatte 7200, 300 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, externe 300 GB LaCie \"Big Disk Extreme\" FireWire/USB2.0 Festplatte 7200, 2x LG DVD RAM, Audigy2 Soundkarte, BenQ FP93GX 19´ TFT, Vivanco SR2000 Kopfhörer
Asus A7N8X-E deluxe, Athlon 2500+, 1 GB Corsair PC400 DDR Value Select Arbeitsspeicher, GeForce 6600GT 128 MB, 80 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, 80 GB Western Digital IDE Festplatte 7200, Pioneer DVD ROM, LG DVD RAM, Dell FP1907 19´ TFT, Creative I-Trigue L3500 Soundsystem
|