Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.05.2004, 11:37   #12
TiAr
Veteran
 
Registriert seit: 28.12.2001
Alter: 62
Beiträge: 290


Standard

Hallo Chris,

Zitat:
Taugen denn die Microsoft-Standardflugzeuge was? Ich denke da an die Cessna 172 oder 182 bzw. Beech Baron 58. Haben denn Szenerien (in diesem Fall die von flightport.de) einen Einfluß auf´s Onlinefliegen?
Oh ja - sehr sogar. Ich empfehle für die ersten Platzrunden eine Standard-Maschine zu nehmen, die Du fliegerisch beherrscht. Warum? Dann kannst Du Dich besser auf den Funk konzentrieren. Sehr viele VFR´ler fliegen übrigens mit Standard-Cessna 172. Wenn man dann sicherer wird mit dem ATC, dann kann man natürlich auch andere Muster ausprobieren.

Unsere Flightport-Szenerien brauchst Du nicht unbedingt - schaden aber auch nicht. Dienstags sind auch schon mal Aschaffenburg, Mainbullau, Worms oder Speyer besetzt - dann sind natürlich unsere Plätze schöner als die Standard-Szenerien. Für die Online-Fliegerei sind unsere Szenerien generell gut geeignet, zumal Du sehr praktisch die statische Szenerie (parkende Flieger/Objekte) deaktivieren kannst. In Speyer empfehle ich Dir außerdem, die Flieger im Museum zu deaktivieren. (steht alles in der Liesmich.txt)

Zum Online-Fliegen generell schiebe ich außerdem den Regler "automatisch generierte Dichte" auf Normal und schalte die Bodenschatten aus. Dann läuft alles auch mit komplexeren Szenerien flüssig.

Gruß
Thomas
____________________________________
www.FlightPort.de
www.fsc-ev.de
FSC333
TiAr ist offline   Mit Zitat antworten