Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.05.2004, 07:02   #4
MarcusN
Hero
 
Registriert seit: 11.12.2001
Alter: 55
Beiträge: 902


Standard

Servus,

zunächst einmal möchte ich dir die wirklich ausführliche Dokumentation zur PMDG ans Herz legen - wenn du die nicht durcharbeitest wirst du nur den halben Spaß (und auch nur das halbe Verständnis) mit (für) diese 737 haben.

Zu deiner Frage 1:
Das Crossfeeding wird prinzipiell dazu verwendet, um eine Verbindung zwischen den prinzipiell getrennten Treibversorgungen für Triebwerk 1 und 2 herzustellen. Wichtig dabei ist zu wissen, dass hier nicht Treibstoff zwischen den Tanks hin und hergeschaufelt d.h. nur das Crossfeeding Valve zu öffnen bringt für die Balance nichts - du musst auch auf der entsprechenden Seite die Fuelpumps (AFT und FWD) ausschalten, damit das zugehörige Triebwerk Treibstoff aus dem anderen Tank zieht.

Zu deiner Frage 2:
Die beiden Center Tank Fuel Pumps pumpen Treibstoff aus dem Centertank in das Treibstoffsystem (oh Wunder ). Hierbei muss man wissen, dass diese beiden Pumpen den Treibstoff mit einem höheren Druck fördern als dies die Pumpen in den Wingtanks tun d.h. wenn alle Pumpen an sind (und sich Treibstoff im Centertank befindet) werden die Centertanks zuerst entleert. Leuchten dann die LOW-Pressure-Warnlichter für die Center-Pumpen auf werden sie abgeschalten - ab diesem Zeitpunkt wird jede Engine (mit geschlossenem Crossfeed-Valve) aus dem jeweiligen Wingtank mit Fuel versorgt.
____________________________________
LieGrü
Marcus

Flugbetriebsleiter CARGO FlightXPress Virtual
MarcusN ist offline   Mit Zitat antworten