Also ich hab mich jetzt nach eimen Test entschloßen, die Maus am USb zu lassen:
Ich hab die Maus am USB angeschloßen und die Treiber installiert.
Zuerst hab ich dann getestet, ob sie am PS/2 auch noch geht, indem ich ganz einfach einen reboot gemacht und die Maus wieder am PS/2 angeschloßen hab. Also kann ich die Maus fürn abgesicherten Modus einfach kurz wiede3r zum PS/2 umstecken.
Danach hab ich einen kurzen Test in UT2004 gemacht: zuerst war das pixelgenaue aimen noch immer nicht möglich, aber ich hab gemerkt, das die Maus bei einer 360-drehung nur die halbe Strecke zurücklegt wie am PS/2. Also hab ich die Maussensibilität vom Defaultwert 3 auf 1,5 reduziert. Danach konnte ich pixelgenau aimen und die Maus hat wieder die selbe Strecke wie am PS/2 (11,5 cm, hab ich mal ausgemessen) zurücklegt.
Das einzige was mich noch etwas stört ist, das die Maus im Windows auch nur halb so schnell ist, was unerträglich langsam ist. Ich hab das zwar korrigiert, indem ich die Geschwindigkeit um eine Stufe erhöht hab. Da diese Abstufung aber hochgradig nichtlinear ist ist die Maus jetzt schneller als am PS/2 mit einer Stufe niedriger (mit anderen Worten: durch die Erhöhung der Geschwindigkeitsstufe hat sich die Geschwindigkeit mehr als verdoppelt. Diese Geschwindigkeit ist mir sogar etwas zu schnell. Aber ich werd mich wohl umstellen, so groß ist der Unterschied zu vorher ja auch nicht...
|