Hallo Thomas,
vom Prinzip her geht jede Kombination.
Es laesst sich eigentlich nicht sagen, was besser ist.
Denn es soll ja funktionieren und das tut es in fast jedem Fall.
Ich habe eigentlich alle genannten Kombinationen mal probiert und sie funktionieren alle.
Es kann allerdings in seltenen Faellen vorkommen, das sich eine Karte aus unerfindlichen Gruenden nicht mit den anderen oder mit dem Rechner vertraegt - sehr selten.
Oder es kann sein, dass man von einer Karte nur eine und nicht mehrere einsetzen kann. Das hatte ich mal mit einer S3Virge-PCI. Eine ging, zwei nicht. Im anderen Computer funktionierte es sogar mit drei S3Virge-PCI.
Wenn du noch keine PCI hast, wuerde ich eher die ATI 9000 PCI nehmen als die ATI 7000 PIC. Da kannst du auch an eine PCI-Karte zwei Monitore haengen. Fuer Panel-Darstellung wunderbar.
Die Nvidia 5700 gibt es auch als PCI mit zwei Ausgaengen.
PCI-Karten, die zusaetzlich zur AGP-Karte im Rechner sind, koennen allerdings nicht (!) fuer Sichten eingesetzt werden. Dann wird alles unertraeglich lahm.
Zur Zeit habe ich zur AGP-Karte zusaetzlich zwei ATI 9000 PCI im Server und insgesamt an dem einen Rechner einen Sicht-Monitor und vier Panel/FSNavigator - Monitore.
Bei weiteren Fragen ... nur zu
Arry
-----------------------------------------------------------
Der mit der B767 PIC im FS2004 und mit wideview 2004 fliegt
|