Bin gerade dabei, das
ACER Travelmate 291LMi gegen das
IBM Thinkpad R40 abzuwiegen.
Für ACER spräche der DVD-Brenner und die 60GB-Platte, dafür ist der Grafikchip halt intern.
Für IBM spräche... naja, zuallererstmal IBM selbst (hab noch nie was schlechtes über IBM-Notebooks gehört, verbauen angeblich echt Qualität, was für stabile Systeme sorgt, aber auch seinen Preis hat), dann noch die angenehme Tastatur sowie die Radeon Mobility 9700 (hin und wieder zocken wär doch was feines). Außerdem haben mir Besitzer von IBM-Notebooks gesagt, daß wenn auf der IBM-Seite von 6,5h Akkulaufzeit die Rede ist, das auch wirklich den Tatsachen entspricht. Bzgl. Acer weiß ich nix darüber, die führen auf ihrer HP für oben genanntes Modell 5h an, nur hab ich k.A., ob das auch wirklich realistisch ist.
Ich wäre für Erfahrungswerte dankbar.