Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.05.2004, 13:25   #9
hans friedmann
Elite
 
Registriert seit: 15.09.2000
Beiträge: 1.268


Standard

hast eigentlich schon die FAQ auf dem redeaon shop gelesen?
weil da steht:

Kann es zu Problemen mit meiner verwendeten Hardware kommen?

Bei der Verwendung von Mainboards des Herstellers ASUS aus der Serie A7N8xxx kann es zu Problemen mit der richtigen Funktion der Grafikkarte kommen. Dies liegt nicht an der Grafikkarte, sondern an dem Mainboard. Auch Grafikkarten anderer Hersteller funktionieren teilweise nicht korrekt mit dem Mainboard. Bildfehler, in einzelnen Fällen auch Schäden an der Grafikkarte können hier auftreten. Bei anderen Mainboards sind diese Fehler jedoch nicht bekannt.

ASUS selbst gibt folgende Tipps und Einstellungsmöglichkeiten um mögliche Probleme zu beheben:



AGP Aperture Size = 32
AGP fast write = off
bei der Treiberinstallation die nVidia Treiber aus dem Paket durch entpacken entfernen
möglichst keine Lüfter mit Temperatursteuerung verwenden oder Q-Fan im Bios deaktivieren
Bios-Update durchführen
wenn möglich nur Speicher aus der "getestet" Liste von ASUS verwenden
den 1. PCI Slot nicht benutzen
Verwendung eines ausreichend großen Netzteiles (350 Watt oder größer)


Um mögliche Inkompatibilitäten zu vermeiden versuchen sie die genannten Einstellungen durchzuführen. Eine volle Funktionalität der Karten ist dadurch aber nicht garantiert. Sollte es dennoch zu Problemen kommen, wenden Sie sich an unsere Service-Mitarbeiter. Generell raten wir aber davon ab eine Karte in Verbindung mit diesen Mainboards zu benutzen.
hans friedmann ist offline   Mit Zitat antworten