Hallo zusammen,
hab mir den Testbericht in der aktuellen FXP aufmerksam durchgelesen, da ich ein großer Fan britischer Luftfahrtgeschichte bin.
Wollte hier nur kurz etwas in Frage stellen:
-Ich glaube das die VC10 sehrwohl eine Autoland-Funktion besitzt. Ich war vor einem halben Jahr im Brooklands-Museum südlich von London. (Habe dort durch Zufall David getroffen, der einige Bilder für das Cockpit machte und sich ebenfalls im geräumigen Cockpit aufhielt).
Dort erklärte mir ein Museumsmitarbeiter nämlich das Cockpit der VC10...er erzählte mir das die VC10 über eine sehr fortschrittliche Technik verfügt. Unter anderem Autoland.
Natürlich möchte ich hier nicht absolute Garantie für diese Aussage übernehmen. Nur nach dem Testbericht bin ich nun leicht irritiert und mich würde interessieren, welche Aussage stimmt.
Wahrscheilich hat David genau die gleiche Info bekommen und daher die Autoland Funktion eingebaut.
Thanks für den Bericht, die Screenshots sind sehr Aussagekräftig. Die sieht wirklich nach "gerade ausgepackt" aus. Ist natürlich Schade das das Produkt nicht wirklich ziufriedenstellend ist. Naja...werde gleich mal sämtliche Freewareflieger checken.
In diesem Sinne, einen angenehmen Mai-Feiertag...
____________________________________
Thorben
http://www.colourwings.de
http://www.cava.colourgroup.de ColourAir VA
\"The most comfortable virtual airline in Norway serving domestic, international and intercontinental routes\"
__________________________________________________ ____
Lache nicht über jemanden der einen Schritt rückwärts geht! Er könnte Anlauf nehmen!!!
|