also ich hatte auch schon so meine probleme mit canon.
hatte auch wie du oben beschreibst mal mit alk(schnaps) gereinigt, und dann funktionierte des auch wieder für eine zeit lang.
mittlerweile hab ich so ein nachfülldings zuhause, also ich kaufe eine original tinte verdruck die und dann füll ich immer wieder den original-behälter auf. das klappt super, so kauf ich nur 2 bis 3 mal im jahr ne originale patrone.
das nachfülldings hält ewig obwohl ich mind. 10 seiten pro tag drucke.
wennst aber eins kaufst solltest darauf achten das du nicht irgendwelchen schnikschnak dazu kaufst, wie so befüllstation ect.
hatte mal eins für hp, das funktionierte irgendwie mit vakuum und das war eine umpatzerei.
am besten ists wenn du des mit einer kleinen spritze auffüllst.
btw statusanzeige: die musst bei canon immer zurücksetzen wennst a neue patrone reintust, wies genau funktioniert weiß ich nicht, könnt mir aber nur vorstellen das es bei originalen patronen funzt.
mfg
|