Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.04.2004, 21:34   #10
AAD
Newbie
 
Registriert seit: 28.04.2004
Alter: 48
Beiträge: 17


AAD eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von ff
Sollte nicht eine php-Datei automatisch beim oeffnen ausgefuehrt werden? Woher weiss der php-Interpreter, dass die Datei von einem Perl-Script geoeffnet wurde und nicht vom User, der die ausgabe.php direkt aufruft? Dann funktioniert der php-Code naemlich - die perl-Ausgabe dafuer natuerlich nicht . . .
Da kann man ja auch fragen woher weis der php-Interpreter das die Datei mit einem Editor (zum bearbeiten) geöffnet wird?

Ganz einfach, mit open öffnet man die normale Text-Datei.
Dem php-Interpreter muss angegeben werden, wann er die PHP-Datei ausführen soll.

PHP als Apache-Modul installiert:
Eintrag in der httpd.conf AddType application/x-httpd-php .php .phtml
Der Webserver kontrolliert die Dateiendung, wenn diese im Eintrag application/x-httpd-php vorhanden ist, dann wird die Datei mit dem php-Interpreter ausgeführt.

PHP als CGI auf Linux/Unix Webserver:
bei CGI muss in der 1.Zeile der Interpreter angegeben werden, in welcher Sprache die Datei geschrieben ist.
z.b.
#!/usr/bin/php für PHP
#!/usr/bin/perl für Perl
AAD ist offline   Mit Zitat antworten