Zitat:
Original geschrieben von baksteen33
Also zunächst, tu dir etwas Gutes an und nimm eine P4 oder AMD64 für den Flusi.
Ein ähnliches 'Kalkulations-Spiel' könnte man übrigens mit der AMD64 3000 od. 3200 (made in Germany) veranstalten (Kompromiss z.B: 'Nur' 512MB RAM). Du kannst es dir ja ausmalen.
Finally, ich bin vielleicht ein gebranntes Kind, aber hier war die nForce2 (asus deluxe rev2) und FS9 unter Win2000-SP4 eine einzige Katastrophe (hab's fast 4 Mon. probiert). Als der Flusi zum ersten Mal auf P4/3Ghz/800FSB/512kb startete, hatte ich ein riesen AHA-Erlebnis! Da war ein Gefühl von: 'This IS the System Flight Simulator WAS designed for!' Chaka!
Jaap
|
Hi !
Also mit AMD 64 kann ich halbwegs zustimmen. P4 ebenfalls.
AMD 64 bringt ja im Moment nicht wirklich viel, da kein ausgereiftes 64BIT OS (nur MS WIN XP 64Bit Beta) geschweige 64 Bit Treiber verfügbar sind. Und der Flugsimulator müßte ebenfalls auf 64Bit getrimmt werden. Macht MS niemals. Desweiteren wird der Prozessor durch das 64Bit OS und 32 Bit Applikation langsamer (20%).
Aber Zukunftsträchtig ist der AMD 64 auf jeden Fall und bietet jetzt schon Vorteile "Aber nur unter bestimmten Applikationen". Von daher ist bei einer jetzigen Neuanschaffung der A64 mit einzubeziehen.
Was hast du denn für Probleme mit dem NForce 2 gehabt ? Ist einer der Besten Chipsätze für den ATHLON XP den man kaufen kann. Läuft super und ohne Stabilitäts- oder Performanceprobleme.
Evtl. liegt das an den Treibern für WIN 2000 ?
Gruß
Provider