USB oder FireWire bei externer Festplatte?
Hi!
Ich habe mir voriges Jahr ein Notebook gekauft und mein alter (bis dato funktionsunfähiger) Rechner hat mir zwei 3,5"-IDE-Festplatten (40 und 80 GB) hinterlassen.
Da deren Speicherplatz nicht länger ungenutzt bleiben soll, möchte ich sie mit meinem Notebook verbinden - entweder via FireWire oder USB 2.0. Die Festplatten sollten bootfähig sein, damit ich Linux auf einer der beiden installieren kann und außerdem die beste Performance bieten (FireWire oder USB besser?).
Ich bitte um ein paar gute Ratschläge.
mfg
cndg
|