Nun, das wird schwieriger, aber mit einem Parallel-Interface müsste es machbar sein. Ein größeres Problem wird die Software sein, ausser der Emulator ist schon darauf ausgelegt so ein Interface anzusteuern. Ich erinnere mich z.B. dass einer der wenigen Emulatoren die was kosten, der Z80 (ZX Spectrum) mit zwei schaltplänen für Kassetteninterface am Parallelport kam, und damit Programme laden und speichern konnte. Aber wie gesagt, ich bin ein Sinclair-Experte und einen C64 besaß ich nur als Besitz, nicht als Forschungsobjekt, daher werden Dir die Leute der Newsgroup viel eher helfen können.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
|