Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.04.2004, 23:52   #4
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

wenn du warten kannst: athlon 64 socket 939 board kaufen.

wenn jetzt gleich:
(preise vor ein paar tagen von http://www.ditech.at rausgesucht)
(ca-preise, weil cent-zählen bringt fürs grobe schätzen nix)

K8V SE DELUXE Socket-754 DDR, Euro 130,--
Athlon 64 3200+, 2.0 GHz, boxed, Sockel 754, 1024 KB Cache, Euro 300,--
DDR-RAM 512 MB, 400 MHz, PC-3200 CL 2.5, 2 Stk a 130,--: Euro 260,--
Netzteil Chieftech ATX 420 Watt, Dual Fan, Active PFC: Euro 80,--
Chieftech Gehäuse: (such dir ans aus) Euro 70,--
DVD-+R/-+RW IDE PX-708A, Retail, weiß: Euro 145,--
Internet-Keyboard + IntelliMouse PS2, DSP: Euro 20,--
SATA SpinPoint P80, 160 GB, 8MB Cache, 2 Stk. a 115: Euro 230,--

Sapphire Atlantis Radeon 9800 Pro Ultimate Edition, 128MB DDR, DVI, TV-out, AGP (21016-02-42)
ATI original, Zalman passiv gekühlt:
(gibts nicht bei ditech aber z.b. hier: http://www.geizhals.at/a59282.html)
ab Euro 290,--

cpu-lüfter:
Wcm 207, März 2004, Seite 56
Alpha Pal8150-M82:
Nicht zu hören.
bzw. online hier:
http://www.3dchips.net/content/review.php?id=70
Seite 11: Alpha PAL8150-M82 und PAL8150-M81
http://www.3dchips.net/content/review.php?id=70&page=11
(frag aber vor dem kauf UNBEDINGT nach, welcher jetzt der leise ist: wcm 207 schreibt, der M82 ist der leise. die online-page sagt das GEGENTEIL)

auf jeden fall solltest noch mindestens 2 8 cm gehäuselüfter von alpha einbauen, damit die leisen kühler ausreichend mit frischluft "geflutet" werden: 2 * 20 = 40 Euro

der rest sind peanuts. bzw. weiss ich nicht, welche peripherie er noch haben will um die 1800 euro.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten