Zitat:
Original geschrieben von Lörch
Wie werden bei der LZB die Daten übermittelt?
|
Du hast unter Lok/Triebzug jeweils ein Paar Empfangs- und Sendeantennen. Im Gleis liegt der Linienleiter, was eigentlich eine Art Schleife ist, die ca. aller 50m gekreuzt wird. Heißt, alle 50m wechselt das in der Gleismitte liegende Kabel mit dem in der Gleisinnenseite an der Schiene verlaufenden Kabel. Somit bekommt man Kreuzungsstellen, die zur Wegmessung herangezogen werden und somit auch eine genaue Standortbestimmung des Zuges für die Streckeneinrichtung darstellen. Zwischen Antenne und Kabel erfolgt ein permanenter Datenaustausch.
Ich könnte jetzt zwar noch tiefer in die Materie einsteigen, würde aber in einem Forum nix bringen und dieses Posting schier endlos werden lassen.

Tiger - 31st VFW

