Stimmt! Ums Testen kommt man einfach nicht herum. Hier kurz meine Erfahrung mit einem LiteOn LTR-48125S Brenner. Bei Daten-CDs hatte ich noch niemals Probleme, auch wenn sie mit vollem Speed (48-fach) gebrannt wurden, bzw. die Ergebnisse waren stark rohlingabhängig (besonders bei Spindelware und bei Billigware aus dem Supermarkt gabs hie und da mal einen Rohling, der nach kurzer Zeit Lesefehler aufwies - dies auch bei niedrigerer Brenngeschwindigkeit). Bei Audio-CDs habe ich die Erfahrung gemacht, dass mehrere ältere Audio-CD-Player mit allen Rohlingen, die mit einer Brenngeschwindigkeit > 12 fach erstellt wurden, Leseprobleme hatten (trotzdem gibts auch hier eine Rohlingabhängigkeit). Das Dumme dabei ist, daß selbst bei Rohlingen der gleichen Marke und Type von Charge zu Charge Unterschiede auftraten.
Also eine endgültige Antwort auf Deine Frage gibts leider nicht.
DocHofa
____________________________________
Don\'t Panic!
|