Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.04.2004, 15:25   #7
xero-cool
Newbie
 
Registriert seit: 12.08.2003
Beiträge: 1


Daumen runter

Das Hauptproblem ist in meinen Augen mehr die Steinzeit Engine des MS Flight Simulator, die, die Möglichkeiten moderne Hardware komplett verbaut. Hier ist in erster Linie MS Gefragt mal einen Echten Schnitt zu machen, und auch Engine und Game Data sauber zu trennen um solche Probleme in Zukunft zu vermeiden.

Im vergleich zu anderen Spiele Produktion ist der MS FS einfach nicht mehr konkurrenzfähig. Auch das Argument das es sich um eine Simulation handelt ziehet nicht mehr. Für jedes Baller Spiel werden mittlerweile komplexere Physik Systeme verwendet.

Aber auch die Add-On Bauer sollten sich auch mal in die Pflicht nehmen, die meisten Instrumente werden über die Windows API „GDI+“ erzeugt, langsamer geht es nicht. Die frage ist aber auch, ob man diesen Semi Profis es zutrauen kann überhaupt mal Direct X anzufassen. Andererseits ist es ein absolutes Unding das im FS sich der Polycount verschiedener Objekte so stark Bemerkbar macht. Die neue Geforce 6 hat eine s.g. SuperScalare Rendering Pipline die um die 6 Mio Polygone mit Shader 3.0 verarbeitet. Es ist glaube ich keine Geheimnis zu sagen der MS FS Nichtmahl 100.000 schafft.

Wenn man mal den ernüchternden vergleich mit dem Top Seller Fay Cry zieht, so ist der MS FS einfach nur eine Blamage Hier wurde nur 10 % von dem gemacht, was man heute auf modernen Rechnern machen kann. Der Witz an der Sache ist das man mit dem SandBox Editor der CryEngine Sich seinen eigenen basteln kann der auch noch 10 mal besser ausschaut.
xero-cool ist offline   Mit Zitat antworten