Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.04.2004, 11:09   #2
Bengel
Inventar
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968


Standard

Die Bremsen beim Flugzeug bleiben nicht lange kalt.....

Die zu vernichtende Bremsenergie ist Geschwindigkeit zum Quadrat mal Masse durch zwei. Damit kannst Du Dir ausrechnen, wie hoch die Temperatur der Bremsen wird, wenn Du das Material und die Masser der Bremsen kennst, welche effektiv Wärme aufnehmen, dazu gehören freilich auch Felgen, Bremsanlage, etc... also alles, was wärmeleitend mit den Bremsen unmittelbar verbunden ist (mal so in der Kürze)

Das Problem bei Airlinern ist, genügend Masse zur Aufnahme der Bremsenergie zu haben bzw die Wärme mittels Ventilatoren abzuführen.

Wegen der Wärmespeicherung und der dadurch verzögerten Wärmeleitung steigt auch nach dem Einfahren des Fahrwerkes die Temeperatur der Speichermassen an, also mangelnde Wärme bzw. kalte Bremsen sind mitnichten das Thema....
____________________________________
An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern.
(Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\")

Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen!
(Napoleon Bonaparte)
Bengel ist offline   Mit Zitat antworten