Danke für Euer Feedback. Werd`ich auf jeden Fall beim nächsten Mal dran denken und üben, üben, üben.
Es ist vielleicht ein wenig übertrieben, aber ich hab`s ganz gerne, wenn ich einen Flieger mit AP lande, dass ich im Hintergkopf habe: Ich könnte zumindest das Ding auch manuell runterbringen - und das halt auch recht passabel und nicht irgendwie.
Ich habe während der letzten Übungslandungen mit der CS 727 (die manuell sehr träge reagiert) und der PMDG 737 gemerkt, dass alles viel leichter geht, wenn man sich genau - und wirklich +-3 kts genau- an die Approach-Speeds hält. Bei der 737 sind die ja im FMC zu finden. Ich hätte nicht gedacht, dass das sooo viel ausmacht.
Ausserdem habe ich festgestellt, dass man den Flieger noch feiner manövrieren kann, wenn man vor dem Final bereits sauber ausgetrimmt hat, die Geschwindigkeit mit Längsneigung bestimmt hat und den Rest mit kleinen Veränderungen des Schubs regelt.
Aber wahrscheinlich erzähle ich hier so und so nur, was Ihr schon wisst.
Bis dann und Happy Landings, David