Zitat:
Original geschrieben von nofeatr
So ein Tool hätte ich auch gerne
|
du hund du
naja ich habe etwas halbwegs brauchbares in vb über excel gecodet
'Code beginn
Public Sub AufrufVerzeichnis()
'Generiert das Folder-Objekt für den Verzeichnisbaum
'Verweis auf die 'Microsoft Scripting Runtime' setzen
Dim fso As New FileSystemObject
Dim fld As Folder
Set fld = fso.GetFolder("C:\Test")
Verzeichnisbaum fld
End Sub
Public Sub Verzeichnisbaum(fld As Folder, Optional i As Long = 0)
'Listet alle Unterverzeichnisse und Dateien eines Startverzeichnisses auf
'Der Aufruf erfolgt rekursiv, daher die Aufrüf-Sub
Dim subfld As Folder, Flag As Boolean, fil As File
Flag = True
For Each fil In fld.Files
If Flag Then Worksheets(1).Range("A1").Offset(i, 0) = fil.ParentFolder.path
Worksheets(1).Range("A1").Offset(i, 1) = fil.Name
Worksheets(1).Range("A1").Offset(i, 2) = fil.DateCreated
i = i + 1
Flag = False 'dient dazu, den Pfad nicht jedesmal zu schreiben
Next
For Each subfld In fld.SubFolders
Verzeichnisbaum subfld, i
Next
End Sub
'Ende Code
ich probier das ganze noch zu verbessern..... vorallem wenn du mehr als 65538 ordner besitzt gibt er einen laufzeitfehler aus, weil excel nicht mehr zeilen (integer) zur verfügung hat....
aber falls du/ihr etwas findets bzw. den code verbessern würdets !MELDEN! *gg*
lg
thom