ein angemessener preis wär imho €200-300,- wofür man ebenfalls einen neuen bekommt. Tatsache ist dass es sich auszahlen muss, kabel, arbeit, lager, logistik, wenn du ein uralt gerät billig raparieren willst geh zu einem fernsehreparaturladen, da bekommst es billiger.
Wer bitte kommt den auf die idee bei einem gerät mit so geringem wiederbeschaffungswert eine reperatur beim hersteller, ausserhalb der garantie durchführen zu lassen, sorry aber dass ist
Wenn beim 10 jahre alten auto was hin ist geht man normalerweise auch in eine werkstatt und lässts nicht beim hersteller machen was das vielfache kosten würde.
Müllvermeidung ist bei allen herstellern momentan einfach noch kein thema, wennst defekt ist und ausserhalb der garantie wirds weggeschmissen. Alle hp tintendrucker zb. deskjet, officejet werden seit kurzem bei einem defekt innerhalb der garantiezeit ausgetauscht, es gibt keine ersatzteile, wenn die papierablage bricht wird der ganze drucker getauscht, anstatt nur des defekt teil zu tauschen. Ökologisch sicherlich bedenklich, aber von kundenservice her sicherlich wurscht.