Hallo!
Hier einige unbedeutende Thesen zum Thema...
In meinen Augen ist jede Sekunde, die ein Entwickeler eines Addons damit verbringt, die Fehler auszumerzen, die nur in älteren Versionen des Flusi existieren, verschwendete Zeit.
Denn in dieser Zeit könnte er Bugs bekämpfen oder neue Features einbauen, die nicht auf Abwärtskompatibilität rücksicht nehmen müssten.
Einigen von euch ist es vielleicht nicht entgangen, dass Flusi-Entwickeler mit ihrem Job nicht reich werden. Insoweit wäre dieser zusätzliche Zeitaufwand für "Superkompatibilität" nicht nur ruinös für den Entwickler, sondern auch für den Kunden im Portemonaie spürbar.
Abwärtskompatibilität wird immer auf eine gewisse Weise Stillstand bedeuten. Durchbrüche zwischen Flusi-Versionen bedeuten auch immer Brüche in der Abwärtskompatibilität.
Man muß lernen, es zu akzeptieren, oder eben aussteigen.
Alle Versuche, den Schwarzen Peter den Addon-Entwicklern zuzuschieben, gehen in meinen Augen daneben. Denn die Addons sind mittlerweile fast alle an der oberen Preisgrenze für den Mainstreammarkt angelangt, und ab jetzt wird es echt knapp, noch mehr für den selben Preis zu bringen... [aber das ist ja eine ganz andere Diskussion...]
Felix
(nachdenklich)
____________________________________
Felix
Proud contributor to the Ultimate GA project.
AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim.
|