CPU ist gut gekühlt, da halb offen, und durch normalen leisen Zimmerventilator indirekt "bestrichen". Kein Staub- oder Statikproblem, das kontrolliere ich regelmäßig.
Backup ist nett, aber das würde ich nur mit einem professionellem Tool machen, nie wieder mit der systemwiederherstellung. Was MS darüber sagt, ist eine Sache, was es tatächlich an Qualität bietet, eine völlig andere - ich verbrenne mir mit dem Ding die Finger nicht ein drittes Mal.
Chipsatz-Treiber, BIOS-Updates, da muß ich gestehen, da verstehe ich nichts von, war nie nötig. Habe zweimal Anleitungen nur studiert und festgestellt, daß das wohl von DOS-Ebene aus geht, und wenn die Prozedur unterwegs auf abwege gerät, war'S das dann, und diesmal endgültig. Also, null Ahnung auf meiner Seite. Im übrigen, wo kommt das Problem her, einfach so, unprovoziert? Habe schon lange keine neuen Programme mehr installiert, nur fünf Windows-Updates, da erinnere ich mich doch böse, daß die Updates letztes Jahr schon mal zu zwei Terminen für üblen Ärger sorgten, weswegen sie von MS schnell zurückgezogen wurde. Ist derzeit etwas ähnliches bekannt?).
BTW, ich habe den FS9 nicht. bin beim FS2002, auf separater Partition.
Falls alle Stricke reißen, kann ich mich ja wieder mal meiner Lieblingsbeschäftigung widmen - form atieren (4x) und dann neu installieren: das nenne ich eine gründliche Methode!

Seit WinXP habe ich das so oft machen müssen, daß ich bei dem Thema mittlerweile ein Profi bin. Kostet leider irre viel Zeit (60GB, davon 45 mit Software belegt...)
Danke für Euer Bemüh'n, ich setz jetzt eine Kanne Kaffee auf und lege los. Das USB-Modem spinnt seit gestern nämlich auch ...
"Als Satan überlegte, wie er Gottes Werk am effektivsten bekämpfen könne, kam er auf die Idee mit dem Computer."
Skybird