Hallo!
Beim Mainboard und bei der CPU empfehle ich dir auf alle Fälle ein SockelA-Lösung. AMD hat nämlich mittlerweile die Produktion komplett von SlotA auf SocketA umgestellt und die derzeit erhältlichen SlotA-CPUs sind eigentlich nur mehr "Reststücke".
Wieviel MHz bzw. welche CPU genau empfehlenswert ist hängt vom Einsatzgebiet ab. Für "normale" Programme und nur hin und wieder ein Spiel reicht sicher ein AMD-Duron-Prozesser mit 600-700 MHz vollkommen aus. Bei vermehrtem Spiele-Einsatz ist sicher ein Thunderbird ab 800 MHz die optimalere Lösung!
Beim Motherboard kann ich dir folgende empfehlen: Abit KT7, Asus A7V oder wenn du nicht so viele Übertaktungsmöglichkeiten brauchst das Epox 8KTA.
Beim Netzteil liegst du mit einem Enermax sicher richtig, denn die haben (so hab' ich es zumindest schon mehrfach gehört bzw. gelesen) eine sehr gute Qualität, jedoch reicht in den meisten Fällen sicher auch die
330W-Version. An dieser Stelle gleich eine Frage in eigener Sache: Gibt es Enermax-Netzteile in Österreich wirklich nur beim Levermann? Kann mir falls möglich jemand auch einen Großhändler sagen wo man die bekommt? Danke!
Beim RAM unbedingt PC-133-Speicher nehmen (falls möglich sollte man auf Markenqualität achten).
|