Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.04.2004, 00:36   #9
hpfranzen
Hero
 
Registriert seit: 08.11.1999
Beiträge: 840


Standard

Hi David,

weil Anflug und Landung zwei unterschiedliche Flugphasen sind die aber oft in einen Topf geworfen werden, gibt es die Missverständnisse mit Autoapproach und Autoland. Wie du sicher schon herausgefunden hast, können einfache Autopiloten z.B. die Höhe halten und/oder die Richtung. Kompliziertere Automaten können z. B. ein ILS abfliegen, d.h sie halten das Localizer- und das Glideslopesignal. Noch kompliziertere Automaten können darüber hinaus das Flugzeug auch landen, d.h. kurz über der Landebahnschwelle das Flugzeug abfangen und aufsetzen lassen (das nennt sich dann Flare Modus) und anschließend die Landebahn entlangrollen ohne von deren Mitte abzukommen (das nennt sich dann Roll-out Modus). Automatische Landungen sind vorgeschrieben, wenn die Wetterbedingungen gewisse vertikale und/oder horizontale Sichtweiten am Flughafen unterschreiten.

Happy landings!

HP
hpfranzen ist offline   Mit Zitat antworten