Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.04.2004, 14:57   #6
Airbus3103
Hero
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 992


Standard

Hallo David,
bei Autoland müssen beide Autopiloten eingeschaltet sein, sie überprüfen sich auch die ganze Zeit über einen BITE. Sollte einer einen Fehler melden disengagen beide Autopiloten. Der zweite A/P läst sich erst ab einer bestimmten Höhe zuschalten (liegt bei ca. 2500 feet, wenn Du es genau wissen möchtest muß ich erst nachschauen.)
Die beiden Schalter unter CMD sind CWS und meint Control Wheel Steering. Meint der Pilot fliegt aber das DFCS führt die Steuerbefehle in seinem programmierten Rahmen aus. (Wird selten benutzt)
Der FD zeigt das an was der A/P ausführt bzw ausführen soll. Zum zweiten wird er genutzt um Eingaben Manuel nach zu fliegen. Bei der realen B737 z.B. kann man den A/P off schalten und dann den FD einschalten danach auf APP drücken, die Taste leuchtet dann auf. Ist dann ein ILS gerastet führt einen der FD über die sogannten Command Bars des FD direkt zu Aufsetzpunkt. (ist leider bei der PMDG nicht umgesetzt.

mfG Claus
Airbus3103 ist offline   Mit Zitat antworten