Zitat:
Sehr gut sieht man dies ja am Oszi
|
Eigentor, das ist ja auch ein technisches System und mit den von Dir propagierten Unzulänglichkeiten selbst behaftet. Unstetigkeiten wird man damit also prinzipiell nicht nachweisen können.

(Für Profis: Die Darstellung ist dann eine Faltung der beiden Funktionen. Über die Flankensteilheit des Oszis hinausgehende Transienten kann man leider gar nicht "nachweisen".)
Und ich meine einen idealen Schalter. Gar nicht so schwer, den digital zu entprellen und nachzubilden (z. B. in Steuerungssoftware eines Flugzeugs): Ein Zustand, der entweder eingenommen ist oder nicht. Wer behauptet, daß es das in der Natur nicht gibt, hat in QM und QED gefehlt. Auch wenn Du - wieder einmal - Recht behalten willst. Gern.
Polynomfunktionen sind nicht wirklich das Gelbe vom Ei, die divergieren an den Enden immer so blöd. Das macht man doch nur, wenn einem nicht anderes mehr einfällt....
