Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.04.2004, 00:22   #8
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Wenn das mit dem Wiederholen des Tastaturbefehls in der switch.ini nicht funktioniert, dann sehe ich auch schwarz.
Du kriegst dein Triebwerk möglicherweise zum Laufen, wenn du den Kippschalter nicht nur einmal in die Startposition legst sondern ihn alle 1-2 Sekunden zurück und ganz schnell wieder in Startposition schaltest. Der Zurückschalten muss passieren, BEVOR das Triebwerk wieder runterläuft. Ich denke, ein 2-3 maliges Hin-und Herschalten müsste zum Start reichen.
Mit etwas Übung (bzgl. timing)kriegt man das hin, aber ich muss zugeben, dass dieser Startvorgang natürlich nicht sehr originaltreu ist Aber du könntest wenigstens deine Schalter benutzen. Versuch's mal, ob es überhaupt klappt und wenn ja, kannst du immer noch entscheiden, ob diese Art von Start dir zu affig erscheint.

Eine andere Lösung (außer den automatischen Triebwerkstart) kenne ich leider auch nicht.

Gruß,René
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten