Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.04.2004, 20:29   #53
philharmony
Master
 
Registriert seit: 11.03.2003
Alter: 41
Beiträge: 610


philharmony eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also eins stört mich an dieser ganzen diskussion, ihr sprecht meist von DEN LEHRERN.
leute, das sind ganz normale leute, teils familien mütter/väter, geschieden, single, veriwttwet, und sind aus den verschiedensten gründen zu diesem beruf gekommen und sind die unterschiedlichsten charaktäre.
es gibt die grössten pfeifen, dummschwätzer, brutalos, einzelgänger, gruppenmeschen, ehemalige "klassenkings", klassenclowns, mitläufer, looser, streber, faule hunde, geniale tüftler, hobbyflieger, fussballspieler, super kumpeltypen, schreckschrauben, mamas....unter ihnen.
das problem dabei ist, dass keiner wirklich brauchbar prüft ob die für diesen job geeignet sind oder nicht.
da gibt es die tollsten neuen pädagogischen richtlinien, unterichtsformen usw...alles quatsch, der eine macht seinen frontaluntericht so genial dass jedes detail hängenbleibt, der andere macht ein superinteressantes fach in neuster art von gruppendynamischen unterichtsforemn zu nichte weil er ein "langweiler" ist.
fakt ist: es ist ein schwerer job den nicht jeder kann, und den auch leute ausüben die ihn nicht können.
in dem konkreten fall mit dem 12h-flug nach dakar kann es doch sein dass er einfachaus dem stehgreif ein anschauliches beispiel nennen wollte, oder er hat sich verschätzt, was mal so gehört, wollte "klugscheissen"...kann alles sein, wir kennen ihn ja nicht. es is auf jeden fall richtig, ihn darauf hinzuweisen dass das nicht stimmt, und wen man das in einer höflichen art und weise tut, und auch akzeptiert wenn er sagt "lass uns das nachher bereden, das weicht jetzt vom thema ab" dann ist man auf jeden fall auf der richtigen seite. wenn er dann immernoch nen eintrag gibt ist ER im unrecht. je nachdem wie wichtig diese aussage jetzt für den untericht war kann man das ja einfach auch dabei belassen, oder es bedarf wirklich einer berichtigung. so hatte ich einmal eine diskussion mit nem lehrer der mir einen fehler angestrichen hat weil ich was nach ner formel aus der tauchtheorie berechnet hatte (die aus dem mathebuch wusste ich nicht mehr) und die ergebnisse wichen etwas von einander ab weil das elles nur näherungswerte waren (ging um die anreicherung von flüssigkeiten mit gasen). jedenfalls hat er den rechenweg nciht nachvollziehen können und meinte ich hätte das ergebnis abgeschreiben und hätte dann rückwärts den rechenweg erfunden. als ich ihm dann das tauchbuch gezeigt habe musste er mir den punkt geben, und war als mensch sichtlich eingeschnappt weil er nun echt den kürzeren gezogen hatte. heute weiss ich auch warum: ich hab mich da echt VOR DER KLASSE als klugscheisser aufgespielt und er war in zugzwang "nein ich hab das ned abgeschrieben, ich kann mir nur andere sachen besser merken als das was ich bei ihnen lernen soll..."
als ich nach der 10. aufs technische gymi bin, bin ich solche sachen anders angegangen: ich hatte keinen einzigen eintrag, hab nie wirklich mit lehrern gestritten und kam mit allen gut aus, und wisst ihr was in meiner bewertung in der abizeitung steht: "diskutiert und streitet oft mit den lehrern, hat meistens recht". aber ich hab das auf ne umgängliche art gemacht, daher hat es mir keiner nachgetragen...
philharmony ist offline   Mit Zitat antworten